Tach auch,
habe mir 2 von den Diatone GT 2017 racer gekauft. Fliege sonst nur RTF racer und diese sind leider PnP, bin das erste mal jetzt dabei selber was zu machen.
Leider war zu dem verbauten fury f3 board keine Anleitung dabei. Habe mir jetzt aus dem Web die Beschreibung besorgt (siehe Bild). Als Funke habe ich noch die Flysky fs-i6 liegen von meinem alten Wizard x220, ebenso den dazugehörigen FS IA 6B Empfänger. Ich wollte nun gerne das schnellere ibus nutzen, statt das alte ppm was ich noch auf dem wizard hatte.
Dazu muss laut dem Bild GND, die 5 Volt Leitung, und das signal Kabel angeschlossen sein. Laut Bild ist es Pin nummer 1, 2 und 4. Diese 3 Kabel habe ich auch so angeschlossen wie auf dem Bild, Sender ist ebenfalls gebunden. Wie ibus am Sender gesteckt wird konnte ich auf Bildern aus dem web sehen, hab euch noch ein pic rangehängt, wie ich es gesteckt habe.
Ich dachte ich kann armen und gleich losfliegen, aber das war leider nix. Scheinbar muss der serial port noch über den Betaflight konfigurator freigeschaltet bzw konfiguriert werden. Habe mir vorhin das betaflight besorgt, habe es bis jetzt nur mal bei YT gesehen. Also....Betaflight geöffnet, Funke angeschaltet, 4S ans quad geklemmt, USB kabel in den Rechner gesteckt.
Jetzt kommt das Problem, ich bekomme keine richtige Verbindung, nach 10 sekunden beendet sich der Versuch. Das ich etwas was anstecke, erkennt betaflight wohl, wird trotzdem immer nach 10 sek beendet. Ist auch bei beiden racern absolut das selbe. Dachte erst vll ist eine defekt, aber es wird eher meine Unwissenheit sein.
Muss man eventuell noch ein kabel irgendwo auf UART anstecken? (2 Leitungen sind noch übrig, das ppm und ein 3,3 Volt ). Dachte im Web gelesen zu haben 3 Kabel würden reichen bei ibus (GND, 5 Volt ,Signal).
Weiß auch nicht wo dieser UART anschluß auf dem board sein soll, ich kann auf dem Fury F3 Bild nix mit der Benennung finden. Ist UART ein einzelner Pin, vielleicht von den gelb markierten Anschlüssen auf dem pic ? Und wenn ja....was kommt da ran? Das einzelne 3,3 Volt Kabel welches ich noch übrig habe?
Vielen Dank schonmal, falls sich jemand erbarmen sollte mir zu antworten
Gruss Marc