Moin zusammen,
gerade über ein Video auf Facebook gestolpert....
https://www.facebook.com/Prusa…h/videos/596619887423185/
Dachte mir, wie hängt der Bauteilkühler da dran?
Dann gesehen das es ab August 2018 nen upgrade gibt.
Die Teile kann somit wieder, wie gewohnt von der Prusaseite laden:
https://www.prusa3d.com/prusa-i3-printable-parts/
Mehr Details zu den neuen Upgrades hier:
https://shop.prusa3d.com/forum…r_pgbpNJdhXxoCy8UQAvD_BwE
Das ganze kann man als STL, GCode für PETG oder ABS runterladen.
Warum man das in schwarz drucken soll ist mir zwar nicht wirklich klar? Aber denke man könnte das auch jederzeit in einer anderen Farbe machen.
Allerdings ist mir aufgefallen, das ich kein Schwarz in ABS mehr da habe. Darum wird das Zeug jetzt in PETG gedruckt.
Und weils gerade so schön war, einfach nur den GCode auf die SD Karte geworfen.
Dann warten wir mal ab, was morgen im Kasten liegt.
Update, sieht ganz gut aus. So schnell wie der das gedruckt hat, war mir klar das nen bisschen stringing drin is....
Aber nen bisschen mit der Heißluft hin, dann ist es weg.
Gerade noch mal die Umbauanleitung von Prusa überflogen:
https://manual.prusa3d.com/c/U…mcUSK4SK-piBoCI1cQAvD_BwE
Das muss man den Prusa echt lassen. Man bekommt wirklich über alles von dem Drucker eine detailierte Anleitung. Teilweise sogar in deutsch.